Qualitätsversprechen für Mawido Produkte

Um die Qualität unserer Produkte zu gewährleisten, werden unsere Fußmatten ständigen Kontrollen unterzogen und dafür regelmäßig in internen und externen Labors getestet. Häufig werden unsere Eingangsmatten in Objekten mit hoher Verkehrsintensität, z. B. in Flughäfen, Einkaufszentren oder Hotels, eingesetzt. Dort sind sie großen Belastungen, wie verschiedenen Witterungsverhältnissen und hohen Verkehrsfrequenzen, z.B. durch Einkaufswagen, Reinigungsmaschinen oder Gepäckstücken, ausgesetzt. Daher ist ihre Beständigkeit und Qualität unerlässlich.

zertifikat

Zertifikate und Atteste

Um die Standardisierung unserer Fertigungsprozesse zu gewährleisten, wird die Produktionsstätte regelmäßigen Audits unterzogen. Im Jahr 2015 hat diese erneut das Zertifikat ISO-9001 erhalten, welches die Einhaltung der internationalen Standards im Bereich von Produktion und Verfahrensweise, belegt.

Unsere Qualitätskontrollen beinhalten nachfolgende Prozesse: Eingangskontrolle der Rohstoffqualität, Qualitätskontrolle während des Fertigungsverfahrens, verschiedene Belastungs- und Umwelttests, sowie die Bestimmung der Rutschsicherheit und Brandschutzklassen. Zudem entsprechen unsere Produkte nachweislich den höchsten Hygieneanforderungen.

Widerstandsfähigkeit von Tests bestätigt

Wir testen unsere Matten auf Widerstandsfähigkeit gegen Belastung und Witterungsbeständigkeit. Aluminiumprofile wurden einer statistischen Pressprobe mit Hilfe einer Ausdauermaschine in dem Metallprüfungsbetrieb (Zakład Badania Metali) beim Institut der Plastischen Verarbeitung (Instytut Obróbki Plastycznej) unterzogen. Trotz der Nutzung eines Drucks von 3,9 kN (das entspricht 397,69 kg) haben alle Proben ihre ursprüngliche Höhe und Form beibehalten.

wytrzymale wycieraczki

 

Probennummer Ho H1 F
  mm mm mm
48/09/4 19,08 19,08 3,9
48/09/5 19,08 19,08 3,9
48/09/6 19,08 19,08 3,9

 

img 1233

Sicherheit und Zuverlässigkeit für unsere Kunden

Unsere Produkte prüfen wir auch auf Sicherheit und Komfort, durch:
• Minimalisierung von Unebenheiten, die zum Stolpern führen könnten.
• Beseitigung von Zwischenräumen, in denen Absätze steckenbleiben könnten.
• Untersuchung der Saugfähigkeit und Vermeidung von Rutschgefahr.